Ab-Schluss: Was nehmen wir mit?

Es ist vorbei. Das 6. Jugendforum Stadtentwicklung ist Geschichte. Was bleibt, ist ein Wochenende voller Erlebnisse, neuer Ideen und Handlungsanstöße. Und das ist nicht alles: Es wird weiter gehen!

Es ist vorbei. Das 6. Jugendforum Stadtentwicklung ist Geschichte. Was bleibt, ist ein Wochenende voller Erlebnisse, neuer Ideen und Handlungsanstöße. Und das ist nicht alles: Es wird weiter gehen!

Der Countdown läuft und alle Müdigkeit ist verflogen: Nach einem diskussionsreichen Wochenende stellen die Juniorbotschafter des Jugendforums Stadtentwicklung in einer halben Stunde ihre Ideen und Forderungen im Bau- und Umweltministerium vor.

Die Jugendbotschafter diskutieren an diesem Wochenende nicht nur das Thema Stadtentwicklung, sondern auch ihr ehrenamtliches Engagement: Eine Tätigkeit, um eigene Leidenschaften auszuleben oder nur um seinen Lebenslauf aufzuhübschen? politikorange forscht nach

Seit gestern diskutieren 21 Jugendliche aus ganz Deutschland im Jugendforum Stadtentwicklung in Potsdam. politikorange ist live dabei – und erkundigte sich bei Architekt und Mitorganisator Sebastian Schlecht, 41, vom JAS e.V.

Ankommen, kennen lernen und ein trashiger Musikmix von Nebenan: Der Vorabend des Jugendforums in der Jugendherberge Potsdam war entspannt, obwohl er musikalisch etwas kurios von der Kneipe neben unserem Redaktionsraum begleitet wurde…

„Wie können städtische Freiräume jugendgerecht gestaltet werden?“ 21 Jugendliche aus ganz Deutschland gehen ein Wochenende lang dieser Frage nach: Willkommen zum 6. Jugendforum Stadtentwicklung in Potsdam! Morgen geht es los und politikorange ist live mit diesem Blog dabei – wie immer…