Wehrpflicht, Pflichtdienst, Freiwilligkeit – die Debatte über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht bewegt die Gesellschaft, insbesondere ihre jüngeren Mitglieder. Ein Überblick darüber, woher die Debatte nun kommt und welche Pläne und Reaktionen es gibt.
Der Wehrdienst und die Pflicht zu fragen
Schule fertig – ab zur Bundeswehr? Für einige könnte das – ob freiwillig oder verpflichtend – bald Realität werden. In unserer Redaktion sprechen junge Menschen über Ängste, Hoffnungen und darüber, was Pflicht für sie bedeuten könnte.
Mood Check – Die Online-Redaktion in Gardelegen
Kreatives Chaos in der FACKtory Altenburg
Der Nato-Gipfel in Den Haag – Ein Blick hinter die Kulissen
Von Sicherheitskontrollen bis zur Pressekonferenz mit Donald Trump: Zehn Bilder vom Nato-Gipfel 2025 in Den Haag aus der Perspektive eines Nachwuchsjournalisten.
Jugendpolitiktage 2025 – Das große Aftermovie!
Was Unternehmen von der Bundeswehr lernen können
Vom Kasernenhof ins Startup-Leben – Wie Dominik Kieslich zu ARX Robotics kam und warum Vertrauen und Pragmatismus in der Unternehmensführung so wichtig sind.
Das waren die JugendPolitikTage 2025
Austausch, Diskurs mit politischen Gästen und jede Menge Workshops – das waren die JugendPolitikTage 2025. Ein Kurzbericht von den drei Veranstaltungstagen.
Bei Diskriminierung oder Grenzüberschreitung: So arbeitet das Awareness-Team der JugendPolitikTage
Auf den JugendPolitikTagen sollen sich die Teilnehmer*innen sicher fühlen und mit negativen Erfahrungen nicht alleine gelassen werden. Inci aus dem Awareness-Team erklärt, warum ein wirklich sicherer Raum trotzdem nur eine Illusion bleibt.