Nachhaltige Nutzung statt Konsum-Kick

Welche Folgen hat unsere Gier nach den neusten Handy-Trends? Und wie können wir Handys fairer nutzen? Antworten auf beide Fragen hat Marlene Jacobsen bei einem konsumkritischen Stadtrundgang gefunden.

Welche Folgen hat unsere Gier nach den neusten Handy-Trends? Und wie können wir Handys fairer nutzen? Antworten auf beide Fragen hat Marlene Jacobsen bei einem konsumkritischen Stadtrundgang gefunden.

Was kann jeder von uns für ein friedliches Miteinander tun? Was bedeutet eigentlich „Konflikttransformation“ – und wie funktioniert sie? Das hat Marlene Jacobsen im Gespräch mit Christoph Bongard vom „Forum ziviler Friedensdienst“ herausgefunden.

Am zweiten Tag der Eine-Welt-Landeskonferenz gab es ein volles Programm. Marlene Jacobsen und Samira El Hattab waren dennoch unermüdlich im Einsatz und haben sogar ihre Pause geopfert, um von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu erfahren, was ihr Beitrag für eine sichere Welt ist.

Sie ist Menschrechtsaktivistin, war im Exil und für den Friedensnobelpreis nominiert. Trotzdem redet Marta Benavides nicht gerne über sich – über Anderes dagegen schon. Marlene Jacobsen jedenfalls hat viel von der 74-Jährigen erfahren.