Lilith Grull

Lilith Grull

Schreiben, schreiben, schreiben, reisen und immer neugierig bleiben. Nach diesem Motte ergründet Lilith unsere Welt journalistisch und freut sich, immer wieder neue Facetten des Lebens kennen zu lernen und sie vermitteln zu dürfen.

Demonstrant auf AFD-Wahlparty: „Ihr Nazi-Schweine!“

Polina Garaev (28) ist eine israelische Journalistin. Seit zweieinhalb Jahren lebt sie in Berlin und arbeitet als Korrespondentin für i24news. Lilith Grull hat mit ihr über ihre Berichtserstattung und die Bundestagswahlen gesprochen und das Interview aus dem Englischen ins Deutsche…

 „Das Plakat ist völlig nichts sagend!“    

Politiker und Politikerinnen reden viel, gerade zur Wahlkampfzeit. Doch was sagen sie genau, welche Worte wählen sie und was bedeuten sie? Politolinguistinen beschäftigen sich auf wissenschaftlicher Ebene genau damit. Mit der Linguistin Prof. Dr. Dagmar Hüpper von der Westfälischen Wilhelms…

[Live Blog] Deutschland wählt den 19. Bundestag

61,5 Millionen Deutsche sind heute aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen, darunter etwa drei Millionen Erstwähler. Wir sind mit der Junge Presse Berlin und Junge Presse Niedersachen live dabei und liefern Stimmen aus den Partei- und Jugendorganisationen. 

politikorange zur Bundestagswahl

Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür. Am 24. September wird der neue Bundestag und damit auch unsere Bundeskanzlerin oder unser Bundeskanzler neu gewählt. Grund genug für politikorange das Thema genauer unter die Lupe zu nehmen.

Rückblick auf den BDZV-Kongress 2016

Lügenpresse, Qualitätswahrung von Medien, Social Media, Jugend und Nachrichten, Zukunft von Zeitungen und und und – das war der BDZV-Zeitungskongress 2016. politikorange war mit einer Live-Redaktion dabei. Das Videoteam lässt uns die zwei spannenden Tage noch ein Mal durchleben.

Zukunftsgezwitscher

Twitter Vogel mit politikorange-Organge vor den Augen Zukunftsgezwitscher Grafik: Lilith Grull

Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 10 Jahren und die zweit beste ist jetzt. Mit diesem chinesischen Sprichwort eröffnete Professor Dr. Klaus Töpfer, (Institut für Klimawandel, Erdsystem und Nachhaltigkeit) die Zukunfttour in Potsdam. Für politikorange waren Dennis Beltchiko und Lilith Grull mit dabei. Was sie erlebt haben könnt ihr mit Storify noch ein mal miterleben.

Einfach nur Kind sein

Arbeitsergebnis von einer Diskussion von Kindern auf der Zukunftstour in Potsdam zum Thema: Wer ist Flüchtling. Foto: Lilith Grull

In Deutschland leben Flüchtlingskinder unter deutlich anderen Umständen als heimische Kinder in ihrem natürlichen Umfeld. Die Grundrechte von Flüchtlingskindern werden meist außer Acht gelassen. Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. stellt auf der Zukunftstour die Problematik dar.