Wie entsteht der Wahl-O-Mat?

21,3 Millionen Menschen haben den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021 benutzt. Die 38 Thesen für den Parteienvergleich sind im Homeoffice entstanden. Christine Laqua schaut hinter die Kulissen.  (mehr …)

Die Linke-Traumblase ist zerplatzt

4,9 Prozent. Die drei Direktmandate in Person von Gesine Lötsch, Gregor Gysi und Sören Pellmann wurden also doch zur „Lebensversicherung der Linken“. Ihr Greifen, wie bei echten Lebensversicherungen sicher auch – nur ein schwacher Trost. Ist die Partei am Sonntagabend zurecht abgestürzt? Lucie Keller kommentiert. (mehr …)

Wir brauchen mehr direkte Demokratie

Der Wahlsonntag war auch ein Erfolg für direkte Demokratie. Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. Enteignen“ zeigt, warum wir mehr Volksentscheide ohne verpflichtende Umsetzung brauchen. Ein Kommentar. (mehr …)