Bundestagswahl

[vc_row][vc_column width=“1/3″][/vc_column][vc_column width=“1/3″][us_separator][us_text text=“Bundestagswahl 2025″ link=“%7B%22url%22%3A%22%22%7D“ tag=“h1″ css=“%7B%22default%22%3A%7B%22text-align%22%3A%22center%22%7D%7D“][us_separator size=“small“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text css=“%7B%22default%22%3A%7B%22text-align%22%3A%22justify%22%7D%7D“]

Die Ampel-Koalition ist zerbrochen, Kanzler Scholz hat die Vertrauensfrage gestellt – die Bundestagswahl wird vorgezogen auf den 23. Februar. Die Themen zur Abstimmung könnten nicht größer sein: Schuldenbremse, Wirtschafts- und Außenpolitik, Klimaschutz und gesellschaftliche Spaltung stehen auf dem Prüfstand. Umfragen sehen die CDU vorn, gefolgt von der AfD, während SPD, Grüne um Einfluss kämpfen. Die FDP und das BSW bangen um den Einzug. Kurz vor knapp ist DIE LINKE in den Umfragen wieder von den toten auferstanden und könnte das Ergebnis und somit auch die Regierungsbildung nach der Wahl durcheinander bringen. politikorange hat bereits den Wahlkampf in der ganzen Republik begleitet und berichtet am Wahlwochenende vor Ort aus Berlin.

[/vc_column_text][vc_column_text]Die politikorange-Redaktion zur Bundestagswahl wurde gefördert von:

         

 

 

[/vc_column_text][us_grid taxonomy_category=“btw2025″ items_quantity=“45″ items_layout=“23521″ columns=“3″ overriding_link=“%7B%22url%22%3A%22%22%7D“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][us_separator size=“large“][/vc_column][/vc_row]