Bundestagswahl 2025

Die Ampel-Koalition ist zerbrochen, Kanzler Scholz hat die Vertrauensfrage gestellt – die Bundestagswahl wird vorgezogen auf den 23. Februar. Die Themen zur Abstimmung könnten nicht größer sein: Schuldenbremse, Wirtschafts- und Außenpolitik, Klimaschutz und gesellschaftliche Spaltung stehen auf dem Prüfstand. Umfragen sehen die CDU vorn, gefolgt von der AfD, während SPD, Grüne um Einfluss kämpfen. Die FDP und das BSW bangen um den Einzug. Kurz vor knapp ist DIE LINKE in den Umfragen wieder von den toten auferstanden und könnte das Ergebnis und somit auch die Regierungsbildung nach der Wahl durcheinander bringen. politikorange hat bereits den Wahlkampf in der ganzen Republik begleitet und berichtet am Wahlwochenende vor Ort aus Berlin.

Zwischen Lederhosen und Hightech – Bayern im Wandel 

Bild: Jan Kirchner / Jugendpresse Deutschland e.V. Zwischen fossiler Energie und Windrädern, zwischen Stadt und Land – Bayern steht an der Schwelle zwischen Tradition und Aufbruch. Am kommenden Sonntag entscheidet die Bundestagswahl über die Zukunft Bayerns und des ganzen Landes. Besonders die jungen Wähler*innen haben bereits bei der letzten Wahl…

Thüringen – Wenn der Heimatsbegriff einen bitteren Beigeschmack bekommt  

Bild: Pixabay Thüringen ist einmalig. Es ist das einzige Bundesland, das jemals einen linken Ministerpräsidenten hatte. Es ist auch das erste Land, in dem die AfD Landtagswahlen gewann. Es ist das Land, in dem ich lebe. Die politische Entwicklung bedrückt mich. Der Thüringer Journalist Martin Debes schuf das Narrativ, Thüringen sei…

„Großes entsteht immer im Kleinen“: Ist das saarländische Motto noch zeitgemäß? 

Bild: Pixabay Das Saarland – ein Bundesland an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg. Ein Ring Lyoner, das Motto „Jeder kennt jeden“ und die berühmte Saarschleife – saarländische Traditionen die ebenso wie Traditionsunternehmen einfach dazugehören. Doch genau diese Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, da auch das Saarland mit wirtschaftlichen Problemen…

Psychotherapie als Luxusgut – Lange Wartezeiten und wie Parteien die Lage verbessern wollen 

Wer in Deutschland eine Psychotherapie braucht, braucht vor allem eins: Geduld – oft mehr, als die eigene psychische Gesundheit erlaubt. Während die Telefone der Praxen ununterbrochen klingeln und Absagen auf Absagen folgen, scheint das Thema der psychotherapeutischen Versorgung im aktuellen Wahlkampf zwischen Migration, Sicherheit und Wirtschaft unterzugehen. Die Folgen jahrelanger…

Finden junge Menschen in der Bundespolitik angemessen statt, Timon Dzienus? 

Jung, politisch, einflussreich? Wie kann sich die politisierte Jugend organisieren? Darüber haben wir mit Timon Dzienus gesprochen, der sich nicht nur seit seinem 13. Lebensjahr politisch betätigt, sondern auch schon Sprecher der Grünen Jugend war und Einblicke die drittgrößte Jugendparteiorganisation in Deutschland bieten kann.  Bildunterschrift: Timon Dzienus bei einer Rede…

Vorgezogene Bundestagswahl – Stress im Hause des Bremer Landeswahlleiters?

Papiermangel. Kurz stand die Frage im Raum, ob die Wahl logistisch und organisatorisch überhaupt durchgeführt werden kann. Inzwischen steht fest: Papier für die Wahlscheine ist jetzt genug vorhanden. Aber das ist nicht das Einzige, was man für eine Wahl braucht. Ist die Wahlbehörde in Bremen auf die Bundestagswahl gut vorbereitet?…

Bezahlkarte für Geflüchtete: Symbolpolitik statt Lösung – Geflüchteten-Aktivist Arif Haidary im Interview 

Seit einiger Zeit bekommen Geflüchtete nach der Ankunft in Deutschland ihre Sozialleistungen nicht mehr in Form von Bargeld von der Regierung, sondern erhalten den Großteil des Geldes in Form von Guthaben auf einer Bezahlkarte. Allerdings erschwert diese Regelung an vielen Stellen den Alltag für Geflüchtete, wie Arif Haidary Politikorange-Redakteur Jonas…

Baden-Württemberg kann Kiwi – Deutschland auch? 

Was auf Bundesebene einmalig wäre, ist in Baden-Württemberg längst Tradition: Grüne und Union gemeinsam in der Regierung. Warum funktioniert die Kiwi-Koalition im Schwabenländle? Was kann Berlin davon lernen?  ©Pixabay Kiwi-Koalition: eine Seltenheit  Die Kiwi ist eine süß-säuerliche Frucht aus Ostasien und vielleicht auch der Name der kommenden Koalition Deutschlands. “Kiwi”…