Rassistische Entgleisungen, toxische Beziehungen, Mobbing: Reality-Formate von „Sommerhaus der Stars“ bis „Prominent getrennt“ setzen zunehmend auf immer neue Eskalationsstufen, um die Sendungen interessant zu halten. Geht das nicht auch anders? Ein Erkundungsversuch.

Niklas Schweitzer
studiert Politik, Soziologie und Französisch in Bonn. Seine liebste Form intellektueller Beschäftigung bleibt jedoch das Dschungelcamp.