Ein kurzes Video, das an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, gefolgt von Tanzvideos, Memes und Werbung. Im digitalen Zeitalter stellt sich zunehmend die Frage, wie Erinnerungskultur auf Social Media funktioniert. Kann ein Instagram-Beitrag wirklich so bewegen wie der Besuch einer Gedenkstätte?

Lenja Vogt
ist Nachwuchsjournalistin mit Hang zur Prokrastination im strukturierten Chaos. Am Ende klappt’s trotzdem irgendwie – und meistens auch ganz gut!
Erinnerungskultur auf Social Media?
Erinnerungskultur findet zunehmend auch in den Sozialen Netzwerken statt. Aber kann das funktionieren? Zwischen Tanzvideos, Memes und Werbung? Unsere Redakteurin Lenja hat sich umgehört…