
Übernehme mit uns die Social-Media-Kanäle des Bundesjugendministeriums!
18. August | 17:00 - 21. August | 18:30

Beim ‚Tag der offenen Tür der Bundesregierung‘ öffnen die Bundesministerien jedes Jahr ihre Pforten in Berlin und stellen sich und ihre Arbeit vor. Das Bundesjugendministerium öffnet auch digital seine Türen für junge Nachwuchsredakteur*innen, Social-Media-, PR- und Medieninteressierte – und du kannst dabei sein!
Übernimm für zwei Tage alle Social-Media-Kanäle des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), berichte aus deiner Perspektive vom Tag der offenen Tür, erstelle eigenen Content und interviewe Bundesjugendministerin Lisa Paus zu den Themen, die dich interessieren.
Viele spannende Projekte warten darauf, von dir entdeckt und genauer vorgestellt zu werden. Der Tag der offenen Tür bietet auch in diesem Jahr wieder viele tolle Aktionen, bei denen es sich besonders lohnt, sie über Social Media einzufangen.
Das Social-Media-Team des BMFSFJ und das Team der Jugendpresse unterstützt dich dabei mit dem nötigen Wissen und Erfahrungswerten zur Live-Begleitung.
Mitmachen!
Gemeinsam mit dem Social-Media-Team des Ministeriums erarbeitest du in einem Workshop am 19. August ein Social-Media-Konzept und berichtest am 20. und 21. August live vom Tag der offenen Tür im Bundesjugendministerium. Dabei bespielst du selbstständig die Social Media-Kanäle des Ministeriums, fängst fotografisch die besten Aktionen ein und interviewst Bundesjugendministerin Lisa Paus.
Du hast Spaß an Journalismus, PR und Social Media und willst einmal die Erfahrung machen, wie es ist, von einer Veranstaltung eines Bundesministeriums zu berichten? Du willst der Bundesjugendministerin einmal selbst deine Fragen stellen? Du kannst auch in wenigen Zeichen gute Botschaften verpacken und hast Lust auf ein Wochenende mit spannenden Menschen, coolen Projekten und Aktionen im Rahmen des Tages der offenen Tür im Bundesjugendministerium?
Dann bewirb dich und mach mit!
Hier kannst du dich anmelden. Bewerbungsschluss ist der 20. Juli 2022.
Um uns auf die Live-Berichterstattung vorzubereiten, werden wir uns bereits am Abend des 18. August in Berlin treffen, die Abreise ist ab dem späten Nachmittag/frühen Abend des 21. August geplant.
Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt und Reisekosten werden entsprechend der Finanzordnung der Jugendpresse übernommen.
Wir suchen…
…zwei Redakteur*innen. Du solltest idealerweise bereits ein paar Erfahrungen im Journalismus oder der Öffentlichkeitsarbeit mitbringen und Spaß am Produzieren von Inhalten für Social Media haben.
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Inhaltliche Vorbereitung auf die Veranstaltung & Themenfindung
- Aktive Teilnahme an Gesprächsrunden und Redaktionssitzungen
- Verfassen von Instagram-Beiträgen, Stories und Tweets
- Führen von Interviews u.a. mit der Bundesjugendministerin
Für deine Arbeit bekommst du eine Aufwandsentschädigung.
***
…eine*n Fotograf*in. Du solltest idealerweise bereits ein paar Erfahrungen beim Fotografieren bei Veranstaltungen haben und vor allem ein gutes Auge für verschiedene Eindrücke von Großveranstaltungen mitbringen.
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Fotos vom Tag der offenen Tür zur Veröffentlichung
- Portraits von den Interviewpartner*innen
- eigene Ideen für interessante Bildmotive
- Fotos der Redaktion
Für deine Arbeit bekommst du eine Aufwandsentschädigung.
***
…eine*n Videoredakteur*in. Du solltest idealerweise bereits ein paar Erfahrungen im Journalismus oder der Öffentlichkeitsarbeit mitbringen und Spaß am Produzieren von Inhalten für Social Media haben.
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Inhaltliche Vorbereitung auf die Veranstaltung & Themenfindung
- Aktive Teilnahme an Gesprächsrunden und Redaktionssitzungen
- Videoaufnahmen vor Ort, u.a. Interview mit der Bundesjugendministerin
- Schnitt der Videos für Social Media in inhaltlicher Abstimmung mit den jeweiligen Redakteur*innen und der Redaktionsleitung
Für deine Arbeit bekommst du eine Aufwandsentschädigung.
***
…ein*e Redaktionsleiter*in vor Ort. Du bringst schon Erfahrungen im Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Management mit, kannst redigieren und die Liveberichterstattung von einer Großveranstaltung reizt dich? Dann bewirb dich jetzt.
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Vorbereitung der Redaktion sowie Unterstützung bei der Themenfindung
- Betreuung der Redaktion vor Ort
- Anleitung der Teilnehmer*innen bei der Produktion ihrer Beiträge sowie Redigat und Hilfestellung
- Vorort-Absprachen mit den Betreuenden des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Für deine Arbeit bekommst du eine Aufwandsentschädigung.
Kleiner Hinweis: Das Zeitfenster für die Anmeldung ist leider auf 15 Minuten begrenzt. Falls du für die Beantwortung der Fragen mehr Zeit benötigst, am besten einfach die Fragen in ein extra Dokument kopieren, in Ruhe beantworten und anschließend in die Anmeldemaske einfügen.
Du hast Fragen? Dann schreib uns sehr gerne an mitmachen@politikorange.de
Foto: Jugendpresse Deutschland / Sascha Kemper
Details
- Beginn:
- 18. August | 17:00
- Ende:
- 21. August | 18:30
- Veranstaltungskategorie:
- #TdoT22
- Veranstaltung-Tags:
- BMFSFJ, Bundesfamilienministerium, Lisa Paus, Social Media, Tag der offenen Tür
Veranstaltungsort
- BMFSFJ, Glinkastraße 24, 10117 Berlin
-
Glinkastraße 24
Berlin, 10117
Veranstalter
- BMFSFJ
- Webseite:
- https://www.bmfsfj.de/
Kategorien
- #aghw21
- #allaboutdrugs
- #BeyondMedia
- #btw21
- #eineweltdeinewelt20
- #Energiewende
- #EPjugendforum
- #europaworkshop
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism
- #heimatkongress
- #HHWahl2020
- #IWgR
- #JMT16
- #jmt17
- #jmt18
- #JMWS18
- #JPT17
- #JPT19
- #jpt21
- #Jugend-Check18
- #Jugendstrategie
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital
- #kindheitbrauchtfrieden
- #KJD17
- #LandtagswahlBW
- #LandtagswahlSH
- #learninglab17
- #Mediainconflict
- #mvwahl
- #NewsroomEurope
- #nofake
- #poBTW17
- #politischkritischjung
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #re_identity
- #religionsundkultursensibel
- #RuralFuture
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen
- #up2youth
- #Wahlsonntag
- #WelcomeFestival17
- #WhatsUpKiez
- #WozuEU
- #YMA17
- #yma19
- #YouthforPeace2018
- Ausschreibung
- BDEW Kongress 2014
- BDEW Kongress 2016
- Buchmesse 2016
- change agents 2015
- change agents 2016
- djht17
- EINEWELT-Zukunftsforum 2014
- EngagementTag
- Israel im Fokus
- JMT19
- Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- Jugendforum Stadtentwicklung 2015
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- Jugendkonferenz "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft"
- Jugendmedientage 2014
- Jugendmedientage 2015
- Jugendmedienworkshop 2015
- Jugendmedienworkshop 2016
- Jugendmedienworkshop 2017
- re:publica 2016
- Tag der Pressefreiheit 2016
- Tag der Pressefreiheit 2017
- Unicef-Youth-Festival
- Vielfalt im Journalismus
- What's up Kiez?!
- Zeitungskongress 2016
- ZukunftsTour