
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Pressefreiheit im Netz
1. Mai 2020 | 09:00 - 3. Mai 2020 | 18:00

Am 3. Mai ist es wieder soweit: Die Medienwelt stößt zum Internationalen Tag der Pressefreiheit an. Normalerweise wird dann nicht nur in den Artikeln von Print- und Online-Veröffentlichungen über Hintergründe und die weltweite Situation einer freien Presse geschrieben – es finden auch zahlreiche Veranstaltungen statt. 2020 jedoch ist anders – Corona sorgt dafür, dass wir zuhause bleiben müssen.
Die Jugendpresse möchte auch in Zeiten wie diesen die Freiheit der Presse mit dir gemeinsam tatkräftig unterstützen. Aus aktuellem Anlass möchten wir uns daher der Frage widmen: Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Pressefreiheit? Sorgen Blogs und Online-Redaktionen für mehr Freiheit in der Berichterstattung? Oder ist die staatliche Überwachung und Nachverfolgbarkeit von Texten im Netz eher ein Hindernis?
In der digitalen Lehr- und Lernredaktion vom 1. bis 3. Mai 2020 wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Du erhältst inhaltliche Kompetenzen rund um die Pressefreiheit, als auch handwerkliche Fähigkeiten durch die Vermittlung der journalistischen Darstellungsformen und Arbeitsweisen. Du wirst über Video-Calls mit Referierenden von Organisationen und Medienhäusern sprechen und Artikel für unseren Blog verfassen.
Wir suchen:
Ein/e Chefredakteur*in: Anmeldung bis zum 21. April 2020 HIER
- inhaltliche Vor- und Nachbereitung
- redaktionelle Leitung und Organisation
- Redigat und Feedback der Redaktion
###
6 Redakteur*innen: Anmeldung bis zum 21. April 2020 HIER
- Inhaltliche Vorbereitung und Themenfindung
- Recherche
- Führen von Interviews
- Verfassen von Artikeln und/oder Erstellung anderweitiger Beiträge, wie z.B. Video- oder Radiobeiträge für den Blog unter Anleitung der Chefredaktion
Details
- Beginn:
- 1. Mai 2020 | 09:00
- Ende:
- 3. Mai 2020 | 18:00
Kategorien
- #aghw21
- #allaboutdrugs
- #BeyondMedia
- #btw21
- #eineweltdeinewelt20
- #Energiewende
- #EPjugendforum
- #europaworkshop
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism
- #heimatkongress
- #HHWahl2020
- #IWgR
- #JMT16
- #jmt17
- #jmt18
- #JMWS18
- #JPT17
- #JPT19
- #jpt21
- #Jugend-Check18
- #Jugendstrategie
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital
- #kindheitbrauchtfrieden
- #KJD17
- #LandtagswahlBW
- #LandtagswahlSH
- #learninglab17
- #Mediainconflict
- #mvwahl
- #NewsroomEurope
- #nofake
- #poBTW17
- #politischkritischjung
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #re_identity
- #religionsundkultursensibel
- #RuralFuture
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen
- #up2youth
- #Wahlsonntag
- #WelcomeFestival17
- #WhatsUpKiez
- #WozuEU
- #YMA17
- #yma19
- #YouthforPeace2018
- Ausschreibung
- BDEW Kongress 2014
- BDEW Kongress 2016
- Buchmesse 2016
- change agents 2015
- change agents 2016
- djht17
- EINEWELT-Zukunftsforum 2014
- EngagementTag
- Israel im Fokus
- JMT19
- Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- Jugendforum Stadtentwicklung 2015
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- Jugendkonferenz "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft"
- Jugendmedientage 2014
- Jugendmedientage 2015
- Jugendmedienworkshop 2015
- Jugendmedienworkshop 2016
- Jugendmedienworkshop 2017
- re:publica 2016
- Tag der Pressefreiheit 2016
- Tag der Pressefreiheit 2017
- Unicef-Youth-Festival
- Vielfalt im Journalismus
- What's up Kiez?!
- Zeitungskongress 2016
- ZukunftsTour