Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

HIV & sexuelle Gesundheit – Redaktion mit Audiofokus

10. November 2022 - 13. November 2022

HIV – ein Problem der Achtziger. Das scheint zu sein, was viele Menschen denken. Sie irren sich. Nach Schätzungen des Robert Koch-Institutes sind in Deutschland über 90.000 Menschen HIV-positiv. Die Behandlungsmöglichkeiten gegen das Virus sind heute besser als vor 40 Jahren. Doch Menschen, die mit HIV leben, sind nach wie vor Stigmatisierung ausgesetzt. Gemeinsam mit der Deutschen AIDS-Stiftung und Gilead Sciences wollen wir deswegen dazu beitragen, den Themen Aids und HIV in der Öffentlichkeit wieder mehr Raum zu verschaffen und aktuelle, realistische Bilder zum Leben mit HIV zu vermitteln.

Du interessierst dich für die Themen HIV und sexuelle Gesundheit? Du willst Unsicherheiten journalistische Informationen und Erfahrungsberichte entgegensetzen? Vielleicht hast du sogar besonders Lust, Audioinhalte zu produzieren? Dann bewirb dich für unsere Redaktion!

Während unserer viertägigen Redaktion von 10. bis 13. November 2022 in Berlin vermitteln wir dir wichtige journalistische Skills und begleiten dich dabei, deinen Beitrag zu erstellen. Einen besonderen Fokus wollen wir dabei auf Audio-Beiträge legen. Alle Beiträge werden anschließend zum Welt-Aids-Tag am 01. Dezember auf unserem Blog veröffentlicht und auf Instagram beworben. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, deinen Beitrag im März 2023 auch einem Fachpublikum vorzustellen und über die Themen zu diskutieren. Denn als zweiter Teil der Redaktion besuchen wir vom 23. bis 26. März 2023 mit dir den Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress in Bonn. Dort kannst du außerdem die Möglichkeit nutzen, vor Ort weiter zu berichten.

Für Unterkunft und Verpflegung vor Ort wird gesorgt und Reisekosten werden anteilig übernommen. Voraussichtlich am 05. November 2022 treffen wir uns für ein Vorbereitungstreffen via Zoom.

Für die Redaktion suchen wir..

… bis zu sechs Redakteur*innen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren, journalistische Vorkenntnisse sind hierfür nicht nötig.

Das kommt auf dich zu:

  • Inhaltliche Vorbereitung und Themenfindung
  • Gemeinsames Vorbereitungstreffen Anfang November
  • Aktive Teilnahme an den Programmpunkten inklusive Redaktionssitzungen
  • Recherche, ggf. Führen von Interviews
  • Verfassen eines Artikels oder Audiobeitrags für den Blog unter Anleitung und in Absprache mit der Chefredaktion
  • Inhaltliche Umsetzung eines Instagramposts zu deinem Artikel

Hier kannst du dich noch bis 23. Oktober anmelden!

***

… zwei Chefredakteur*innen.

Idealerweise bringst du bereits einige journalistische Vorerfahrung im Online- und Audiobereich mit. Du behältst den Überblick und traust dir zu, ein Redaktionsteam anzuleiten.

Zu deinen Aufgaben zählen:

  • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung
  • Briefing & Vorabtreffen im Kernteam (Ende Oktober)
  • Vorbereitung einer Präsentation zur journalistischen Einführung (Ende Oktober/Anfang November)
  • Verfassen eines einführenden Leitartikels für den Blog
  • Redaktionelle Leitung und Organisation
  • Fachliche Betreuung der Teilnehmenden (im Rahmen von gemeinsamen Redaktionskonferenzen und Einzelgesprächen mit den Redakteur*innen)
  • Leitung der Redaktionskonferenzen
  • Begleitung und inhaltliche Strukturierung der redaktionellen Arbeit
  • Gesamtverantwortung der Artikel im Sinne des Presserechts
  • Redigat und Feedback der Redaktion

Hier kannst du dich noch bis 23. Oktober anmelden!

***

… ein*e Fotograf*in:

Wenn du ganz viel Kreativität und schon erste Erfahrungen mit der Kamera hast, bist du hier genau richtig. Aber auch, wenn du dir noch etwas unsicher bist: Bewirb dich, wir werden dich unterstützen.

  • Fotografie nach Bildauftrag sowie selbstständige fotografische Begleitung des Projekts
  • Begleitung der Redakteur*innen bei Bebilderung der Beiträge
  • Organisation von Fototerminen
  • Aufarbeitung der Bilder für Flickr
  • Archivierung der Bilder

Hier kannst du dich noch bis 23. Oktober anmelden!

***

Kleiner Hinweis: das Zeitfenster für die Anmeldung ist leider auf 15 Minuten begrenzt. Falls du für die Beantwortung der Fragen mehr Zeit benötigst, am besten einfach die Fragen in ein extra Dokument kopieren, in Ruhe beantworten und anschließend in die Anmeldemaske einfügen.

Du hast Fragen? Dann schreib uns sehr gerne an mitmachen@politikorange.de

Foto: Jugendpresse Deutschland / Kurt Sauer

 

Das Projekt wird gefördert von der Deutschen AIDS-Stiftung und Gilead Sciences.

           

Details

Beginn:
10. November 2022
Ende:
13. November 2022