
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Chefredaktion: Stimmen gegen Rassismus und Populismus
14. November 2020 | 10:30 - 25. November 2020 | 10:30

Für ein deutsch-französisches Blogprojekt des Studierendenwerks Freiburg im Zeitraum vom 14. November bis 14. Dezember zum Thema Rassismus und Populismus sind wir auf der Suche nach zwei Chefredakteur*innen.
Du bringst schon Erfahrungen im Journalismus mit, kannst redigieren, interessierst dich für die beiden Themen und hast Spaß daran, Gruppen anzuleiten? Wenn du auch noch gute Französischkenntnisse mitbringst, wäre das fantastisch, ist aber kein Muss.
An der Lehr- und Lernredaktion teilnehmen werden insgesamt sechs deutsch- und französischsprachige Studierende und Freiwillige aus der Oberrheinregion und Lyon.
Grundlage für die redaktionelle Arbeit sind Erfahrungsberichte mit Rassismus und Populismus im Alltag, welche durch das Studierendenwerk gesammelt werden. Aus diesen Erfahrungsberichten schreiben die sechs Redakteur*innen unter deiner Anleitung im Anschluss journalistische Beiträge, die sich mit den Rahmenthemen in unterschiedlichen Formaten auseinandersetzen.
Um die gemeinsame Redaktionsarbeit zu starten, treffen wir uns voraussichtlich am 14. November für einen gemeinsamen Einführungsworkshop via Zoom.
Während der anschließenden Schreibphase steht ihr als Chefredaktion und das Team von politikorange den Nachwuchsredakteur*innen unterstützend und beratend zur Seite.
Alle Beiträge werden dann bis Ende Dezember auf dem Blog veröffentlicht.
***
Zu deinen Aufgaben als Chefredakteur*in zählen:
- inhaltliche Vorbereitung
- Journalistische Einführung und Moderation der Redaktionssitzung
- Unterstützung bei der Themenfindung und während des Recherche-Prozesses
- fachliche Betreuung der Teilnehmenden im Rahmen von Einzelgesprächen
- Redigat der Artikel
- inhaltliche/redaktionelle Verantwortung der Beiträge für den Blog des Studierendenwerks Freiburg und politikorange.de
Für deine Arbeit erhältst du eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 250 Euro.
Bewirb dich jetzt bis zum 01. November HIER!
Falls du Rückfragen hast, schreib uns gerne einfach eine E-Mail an m.schnell@jugendpresse.de.
Details
- Beginn:
- 14. November 2020 | 10:30
- Ende:
- 25. November 2020 | 10:30
- Veranstaltung-Tags:
- Chefredaktion, französisch-deutsch, Populismus, Rassismus
Kategorien
- #aghw21
- #allaboutdrugs
- #berlinwahl23
- #BeyondMedia
- #btw21
- #BundesJugendKonferenz 2022
- #eineweltdeinewelt20
- #Energiewende
- #EPjugendforum
- #europaworkshop
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism
- #heimatkongress
- #HHWahl2020
- #IWgR
- #JMT16
- #jmt17
- #jmt18
- #JMWS18
- #JPT17
- #JPT19
- #jpt21
- #Jugend-Check18
- #Jugendstrategie
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital
- #kindheitbrauchtfrieden
- #KJD17
- #LandtagswahlBW
- #LandtagswahlSH
- #learninglab17
- #Mediainconflict
- #MedienMachtZukunft
- #mvwahl
- #NewsroomEurope
- #nofake
- #poBTW17
- #politischkritischjung
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #re_identity
- #religionsundkultursensibel
- #RuralFuture
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen
- #up2youth
- #Wahlsonntag
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag
- #WhatsUpKiez
- #WozuEU
- #YMA17
- #yma19
- #YouthforPeace2018
- Ausschreibung
- BDEW Kongress 2014
- BDEW Kongress 2016
- Buchmesse 2016
- change agents 2015
- change agents 2016
- djht17
- EINEWELT-Zukunftsforum 2014
- EngagementTag
- Filmkritik
- Israel im Fokus
- JMT19
- Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- Jugendforum Stadtentwicklung 2015
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- Jugendkonferenz "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft"
- Jugendmedientage 2014
- Jugendmedientage 2015
- Jugendmedienworkshop 2015
- Jugendmedienworkshop 2016
- Jugendmedienworkshop 2017
- re:publica 2016
- Tag der Pressefreiheit 2016
- Tag der Pressefreiheit 2017
- Unicef-Youth-Festival
- Vielfalt im Journalismus
- What's up Kiez?!
- Zeitungskongress 2016
- ZukunftsTour