Den regionalen Handel fördern, das ist ein Ziel der jungen Abgeordneten aus dem Handelsausschuss während des #EPjugendforum. Aber kann komplett auf überregionale Produkte und den Onlinehandel verzichtet werden? Was passieren würde wenn wir nur noch Zugriff auf regionale Produkte hätten? Ameline Langbecker hat sich unter den Teilnehmenden umgehört.

„Wenn alles aus der Region kommen würde, hätten wir keinen Kontakt mehr zu ausländischen Produkten.“ Adrian Kröger, 18, Barßel

„Wenn wir nur regional handeln würden, dann hätten wir keine internationalen Produkte.“ Laura Lachner, 18, Wildeshausen

„Die Produkte würden teurer werden, durch die Produktionskonditionen die in Deutschland herrschen.“ Rebecca Manske, 17, Helmstedt

„Wenn wir nur Regional handeln würden, gäbe es keine Melonen.“ Hannes von Cramer, 17, Glentorf im Landkreis Helmstedt

„Das Problem wenn wir nur lokal handeln würden wäre, dass viele Arbeitsplätze in anderen Ländern wegfallen würden.“ Robin Gerloff, 16, Glentorf im Landkreis Helmstedt