Fast 90 und immer noch begeisterte Autorin

Květa Pacovská ist eine begeisterte Kinderbuchautorin und schreibt schon fast ihr ganzes Leben. Unsere drei Nachwuchsreporter trafen die Tschechin auf der Frankfurter Buchmesse 2016 an dem Stand der minediton. Sie hat uns ein paar Details über das Leben als Autorin verraten. 

5fe564e2-d365-4ed7-a839-e8be94dc47f4

Wie lange schreiben und illustrieren Sie schon?

Um ehrlich zu sein, schon mein ganzes Leben. Angefangen habe ich mit meiner Großmutter, dann habe ich es alleine ausprobiert und als ich dann selber zwei kleine Söhne hatte, habe ich für sie Bücher kreiert. Es wurden immer mehr und irgendwann kontaktierten mich Verleger. Das freut mich, denn so kann ich meine Bücher mit Kindern in der ganzen Welt teilen, auch dort, wo ich nicht persönlich sein anwesend kann.

Was inspiriert Sie zu Ihren Werken?

Alles was mir begegnet. Ich gehe in Galerien und schaue mir die alten Meister an: Kunst, den Alltag oder einen kleinen Stein und ein kleines Blatt von einem Baum.

Gibt es ein Kernthema, über das Sie Ihre Bücher machen?

Ja, mein ganzes Leben. Ursprünglich studierte ich Malerei. Hinzugekommen ist dann das Schreiben von Geschichten, aber meine Bücher sind vor allem eine kleine Galerie meiner Bilder.

Wie lange dauert es, bis Sie ein Buch fertiggestellt haben?

Es ist unterschiedlich, es ist schwer zu sagen. Manchmal denke ich über ein Thema gefühlt mein ganzes Leben lang nach – aber manchmal weiß ich sofort, was ich sagen und zeichnen will. Dann geht es ganz schnell. Ich gehe in mein Atelier und zeichne von morgens bis abends, bis das Buch fertig ist.

Welches Ihrer Bücher gefällt Ihnen am Besten? 

Ich liebe immer das Buch, an dem ich arbeite, denn es ist wie ein Kind, das erwachsen wird. Und eine Mutter würde niemals sagen, dass man ein Geschwisterkind mehr mag als das andere. Doch zu dem Buch, an dem ich gerade arbeite, habe ich in dem Moment eine stärkere Bindung.

Haben Sie selbst Kinder und Enkel?

Ja, ich habe zwei Söhne, die haben auch Kinder und die haben wiederum auch Kinder. Ich habe nicht nur Enkel, sondern auch Ururenkel.

Wie wird man Kinderbuchautorin?

Das kann man unterschiedlich anstellen. Man kann es natürlich an einer Hochschule studieren, aber auch über Umwege hinkommen. Ich studierte bei einem bekannten Maler in Prag und bin erst später über die Bilder zu den Texten der Büchern gekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.